Schwarz auf Weiß
Fotografien aus dem Konzentrationslager Buchenwald 1937 - 1945
-
Das LagerDas Lager„Ein unheimlich anmutendes Kleinstadtidyll. Der Weg, auf dem Frauen mit den Kindern eilten, führte direkt an dem abgestellten Zug vorbei. Aber die Frauen und Kinder sahen nicht den Zug, sahen nicht die merkwürdigen Figuren, die aus den Waggontüren kollerten (war es für sie ein gewohntes Bild?).“
Fred Wander -
Die HäftlingeDie Häftlinge„Der Anblick, der sich uns jetzt bot, war unbeschreiblich. Ein unübersehbarer Platz voll von Gestalten in blauweiß gestreiften Drillichanzügen, schnurgerade ausgerichtet. Riesige Scheinwerfer beleuchteten den Appellplatz wie eine Bühne im vollen Rampenlicht.“
Rolf Kralovitz -
Die SSDie SS„Sie sind ruhig, brüllen nicht. Sie schreiten die Kolonne ab. Götter. Jeder Knopf ihrer Uniform, jeder Fingernagel blitzt wie ein Stück Sonne. Die SS erstrahlt. Wir sind die Pest der SS. Man darf sich ihrer nicht nähern, nicht die Augen auf sie richten. Sie strahlt, sie blendet, sie lässt zu Staub werden.“
Robert Antelme -
Blick von AußenBlick von Außen„...denn wir lebten ja – in der Illegalität unter deutscher Besatzung im Ausland, in Deutschland selber, arbeitend in Fabriken oder gefangen in Kerkern und Lagern – in den entscheidenden Jahren mitten im deutschen Volke.“
Jean Améry -
Das Lager als BeweisDas Lager als Beweis„Ich habe es gesehen und ich habe es gerochen. Ja, es war ein Gebäude, das extra für Mord gebaut worden war. Du betrittst einen Raum und dort gibt es eine Reihe Öfen, die wie die Heizkessel in großen Wohnblocks aussehen.“
John Edwin Thierman, U.S. Signal Corps -
Die BefreitenDie Befreiten„Eines Tages konnte ich mich unter Aufbietung aller Kräfte aufrichten. Ich wollte mich in einem Spiegel sehen, der an der gegenüberliegenden Wand hing. Ich hatte mich seit dem Ghetto nicht mehr gesehen. Aus dem Spiegel blickte mich ein Leichnam an. Sein Blick verlässt mich nicht mehr.“
Elie Wiesel -
Die TäterDie Täter„Laufend wurden SS-Leute, Soldaten und in Uniform gesteckte Hitler-Jungen eingebracht. Das Schlachtfeld war mit abgerissenen Achselstücken und den sonst so beliebten Sternchen bedeckt. Zwei tote SS-Leute lagen an der Straße.“
Das war Buchenwald. Ein Tatsachenbericht -
Neue ÖffentlichkeitNeue Öffentlichkeit„,Wir haben es nicht gewusst! Wir haben es nicht gewusst!’ Diese Worte hörte ich an einem sonnigen Nachmittag im April 1945 zum erstenmal. Sie sollten sich in den folgenden Wochen noch oft wiederholen. Wir bekamen sie so häufig zu hören, dass sie uns wie eine deutsche Nationalhymne vorkamen.“
Margaret Bourke-White -
BiographienBiographienGérard Raphaël Algoet, Georges Angéli, Günther Beyer, Margaret Bourke-White, Georg Brendle, Walter Chichersky, Rex L. Diveley, Adolf Dobschat, Erkennungsdienst des KZ Buchenwald, Karl Hänsel, Francis D. Killin, Eberhard Leitner, Armin Meisel, Ardean R. Miller III, Lee Miller, Louis Nemeth, Donald R. Ornitz, Éric Schwab, Alfred Stüber, John E. Thierman, U.S. Signal Corps, Willy van Heekern